Quantcast
Channel: schaeresteipapier
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1158

Lorbeerkranz für die Küche

$
0
0

Ich koche sehr gerne mit Lorbeer (Laurus nobilis). Er gehört bei mir in die Rotweinsauce, Polenta, Hirse und in die Gemüsesuppe. Schon die zweite Saison habe ich mir einen kleinen Strauch für den Küchenbalkon gekauft. Die Winter draussen sind dem Lorbeer nicht gut bekommen und deshalb kommt er jetzt in den Kellergang. Das ist dann zu weit weg und darum habe ich einige Zweige abgeschnitten.
Eine Libelle und einen Kranz mit Hagebutten habe ich damit gemacht.

LIBELLE

Was es dafür braucht:


- 4 Lorbeerblätter
- 1 Eichel
- 7 frische Hagebutten
- Blumendraht 0.6 geglüht
- Wollnadel spitzig
- Drahtzange

Wie es geht:


1. Drahtstück ca. 25cm lang abschneiden. Schlaufe drehen und die Hagebutten längs auffädeln. 
2. Die 4 Lorbeerblätter auffädeln.


3. Bei der Eichel in der Mitte durchgehend und seitlich mit der Nadel einstechen und ein kurzes Stück Draht einziehen und Schlaufen machen für die Augen.
4. auf den langen Draht auffädeln und Schlaufe drehen. FERTIG!



LORBEERKRANZ





Was es dafür braucht:


 

- 5 Zweige mit Lorbeerblättern
- 7 frische Hagebutten
- Blumendraht 0.6 geglüht
- Wollnadel spitzig
- Drahtzange
- Schnur zum aufhängen


Wie es geht:


1. Drahtstück ca. 35cm lang abschneiden. Auf einer Seite eine Schlaufe drehen. 1 Hagebutte und dann 10-20 Lorbeerblätter; abwechslungsweise auffädeln. 
2. Schlaufe drehen und zu Kranz biegen. FERTIG!



Anmerkung: Der Blumendraht ist "spitzig" und man kriegt schwarze Hände davon. Beim Auffädeln der Hagebutten ist mir der Draht zum Teil irgendwo rausgekommen und einmal habe ich mich böse in den Finger gestochen. Die Hagebutten lassen sich auch nur frisch verabeiten. 
Empfehlung: Wenn du es mit deinen Kindern machen möchtest,nimm rote Holzperlen statt den Hagebutten.

Merci für's reinschauen und ich freue mich immer über deinen Kommentar! 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1158